Forclaz MT500 Kuppelzelt Testbericht

Bewertung

Vielseitigkeit: 6

Größe/Gewicht: 7

Ausstattung: 6

Konstruktion: 7

Schlafqualität: 5

INSGESAMT: 6.2

Das Forclaz MT500 Kuppelzelt bietet eine beeindruckende Kombination aus Geräumigkeit, Tragbarkeit und Funktionalität, die es zu einer soliden Wahl für Soloabenteurer macht. Mit zwei Apsiden für die Aufbewahrung von Ausrüstung und nützlichen Innentaschen wurde es mit Blick auf Komfort entwickelt. Leicht und kompakt gepackt, lässt es sich leicht auf kürzere Rucksacktouren oder Wochenend- Campingausflüge mitnehmen. Es ist zwar besser für eine Person geeignet, kann aber auch zwei Personen unterbringen, auch wenn es dann eng wird. Die dünne Bodenplane und die leichten Materialien bedeuten, dass es nicht ideal für raue Bedingungen ausgelegt ist, aber es hält mäßigem Regen und Wind gut stand und bietet eine solide Leistung zu einem budgetfreundlichen Preis.

Pros: Kompakt und leicht, doppelte Vorräume für Stauraum und schneller Aufbau.

Cons: Zu eng für zwei Personen und die Bodenplane könnte robuster sein.

Fazit: Am besten geeignet für leichte Campingausflüge oder Festivals. Eine preiswerte Option für Solo-Camper, die Wert auf Bezahlbarkeit und Funktionalität legen.

Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Schlaferlebnis, Ausstattungsanalyse, Konstruktion und Lebensdauer oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Forclaz MT500 Kuppelzelt im Vergleich zu anderen Zelten in unserer Liste der Top 5 Backpacking Zelte abschneidet.

 

Technische Daten:

Größe: 205 x 125 cm

Packmaß: 39 x 12 cm

Gewicht: 1.95 kg

Preis: ca. 139,99 €

Erste Eindrücke

Das Forclaz Kuppelzelt ist ein kompaktes, leichtgewichtiges Zelt, das sich leicht in einem Rucksack transportieren oder an ein Fahrrad schnallen lässt. Sobald es aufgebaut ist, bietet es erstaunlich viel Platz für ein Einmannzelt, mit zusätzlichen Apsiden auf beiden Seiten für die Aufbewahrung von Ausrüstung. Bei der Verwendung als Zweipersonenzelt fühlt es sich jedoch ziemlich eng an und lässt nur wenig Platz für Komfort. Der erste Aufbau des Zeltes kann etwas knifflig sein, da die Anleitungen nicht auf Anhieb verständlich sind, aber mit etwas Übung geht es recht flott voran. Das Zelt ist ein solider Allrounder, ideal für leichte bis mittlere Beanspruchung und perfekt für Soloabenteurer.

Schlaferlebnis

Als Ein-Personen-Zelt ist das Forclaz Kuppelzelt geräumig und komfortabel und bietet genug Platz für die Ausrüstung, ohne dass man sich eingeengt fühlt. Die beiden Apsiden bieten zusätzlichen Stauraum für nasse oder sperrige Gegenstände wie Schuhe oder Rucksäcke. Für zwei Personen wird das Zelt allerdings zu eng. Man muss eng beieinander schlafen können, und die Ausrüstung müsste vollständig in den Apsiden verstaut werden. Die dünne Zeltunterlage bietet ausreichenden Schutz auf weichem oder ebenem Gelände, aber auf felsigem oder rauem Untergrund könnte ein Bodenplane erforderlich sein. Im Inneren verfügt das Zelt über praktische Taschen und einen kleinen Haken, der das Schlaferlebnis für Alleinreisende optimiert.

Ausstattungsanalyse

Das Forclaz Kuppelzelt verfügt über mehrere durchdachte Designmerkmale. Zwei seitliche Apsiden zum Verstauen der Ausrüstung sowie Innentaschen und ein Haken zum Aufhängen einer Lampe dienen der besseren Organisation. Das Stangensystem für das Innenzelt ist einfach, aber die fehlende Farbcodierung könnte Erstbenutzer verwirren. Hat man sich einmal damit vertraut gemacht, lässt sich das Zelt in etwa 10 Minuten aufbauen. Die beiden Dachlüftungen verbessern die Luftzirkulation und tragen dazu bei, die Bildung von Kondenswasser zu minimieren, obwohl sich unter feuchten Bedingungen dennoch etwas Feuchtigkeit ansammeln kann. Mit knapp 2 kg ist es zwar nicht ultraleicht, aber für Rucksacktouren durchaus geeignet, vor allem, wenn man bedenkt, wie preiswert es ist.

Konstruktion und Lebensdauer

Das Forclaz Kuppelzelt ist aus leichten Materialien gefertigt, wodurch es zwar tragbar, aber weniger robust ist als Premium- Modelle. Es hält zwar mäßigem Regen und Wind stand, aber die dünne Bodenplane kann auf rauem Terrain anfällig sein, daher ist besondere Vorsicht geboten. Das Außenzelt und die Nähte sind wasserdicht und das Zelt wurde auf Windstärke 8 getestet, was es zu einer zuverlässigen Option für den typischen Drei-Jahreszeiten-Einsatz macht. Die Abspannleinen und Reißverschlüsse fühlen sich robust an, und das Außenzelt lässt sich sicher an den Stangen befestigen, wodurch es eine straffe und stabile Struktur erhält.

Finales Fazit

Das Forclaz Kuppelzelt bietet ein gelungenes Balance zwischen Preis, Tragbarkeit und Funktionalität. Es eignet sich zwar am besten für Einzelcamper, kann aber notfalls auch zwei Personen beherbergen. Sein kompaktes Packmaß, der einfache Aufbau und die gute Wetterbeständigkeit machen es ideal für Wochenendcamping, Festivals oder leichte Trekkingtouren. Denk aber daran, dass es nicht für extreme Bedingungen oder den langfristigen Einsatz in felsigem Gelände geeignet ist.

Warum nicht mal bei unserer Liste der Top 5 Backpacking Zelte 2025 vorbeischauen, um zu sehen, wie das Forclaz MT500 Kuppelzelt im direkten Vergleich abschneidet?


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Marmot Tungsten 2P Zelt Testbericht

Weiter
Weiter

Top 5 Beste Picknickdecken Deutschland 2025