Die 10 Besten Aufblasbaren Kajaks Deutschland 2025

Aufblasbare Kajaks sind in letzter Zeit stark im Kommen, und das aus gutem Grund.

Nur wenige von uns haben den Luxus eines riesigen Stauraums oder den Platz in der Garage, den traditionelle Hartschalenkajaks benötigen, während aufblasbare Kajaks sich auf einen Bruchteil ihrer Größe reduzieren lassen. Da sie kleiner und in der Regel leichter sind, machen sie unsere Abenteuer wesentlich bequemer, sei es, dass wir sie für eine spontane Paddeltour in den Kofferraum des Autos packen oder über holpriges Terrain wandern, um unberührte Gewässer im Hinterland zu erreichen. Einige Modelle lassen sich sogar so klein zusammenpacken, dass man sie mit ins Flugzeug nehmen kann, damit man bei seinem nächsten Tahiti-Aufenthalt unbekannte Buchten erkunden kann (Ah, wir können nur träumen).

Aufblasbare Kajaks im Vergleich

Vergleiche hier die technischen Daten oder gehe direkt zu den Testberichten über Aufblasbare Kajaks in Deutschland.


Ergebnis

9.4

Größe

285 x 84cm

Gewicht

8.2kg

Tragfähigkeit

179kg

Preis

££


Ergebnis

8.6

Größe

323 x 99cm

Gewicht

8.9kg

Tragfähigkeit

136kg

Preis

£££


Ergebnis

8.0

Größe

380 x 64cm

Gewicht

18kg

Tragfähigkeit

125kg

Preis

£££


Ergebnis

7.6

Größe

320 x 81cm

Gewicht

7.9kg

Tragfähigkeit

102kg

Preis

£££


Ergebnis

7.0

Größe

335 x 90cm

Gewicht

12kg

Tragfähigkeit

113kg

Preis

££


Ergebnis

6.6

Größe

305 x 91cm

Gewicht

17kg

Tragfähigkeit

100kg

Preis

£


Ergebnis

6.4

Größe

213 x 89cm

Gewicht

1.8kg

Tragfähigkeit

113kg

Preis

£


Ergebnis

5.8

Größe

254 x 86cm

Gewicht

10kg

Tragfähigkeit

113kg

Preis


Ergebnis

5.6

Größe

274 x 76cm

Gewicht

13kg

Tragfähigkeit

100

Preis


Ergebnis

4.8

Größe

385 x 95cm

Gewicht

12kg

Tragfähigkeit

95kg

Preis


Und wenn du Zweifel hast, ob es wirklich eine gute Idee ist, das beste aufblasbare Kajak zu kaufen - tu es nicht.

Dank der heutigen Materialtechnologie können die Top-Modelle unter den aufblasbaren Kajaks eine ebenso harte Oberfläche wie herkömmliche Hartschalenkajaks aufweisen, und bei den Spitzenreitern sind Durchstiche dank der verstärkten Materialien sehr unwahrscheinlich. Die Bequemlichkeit und Tragbarkeit, die diese Paddel-Draufgänger bieten, sind für uns mehr als genug Gründe, dir die Anschaffung eines aufblasbaren Kajaks zu empfehlen - sieh dir unseren Artikel über die Auswahl des Besten Aufblasbaren Kajaks an und finde heraus, worauf du achten solltest.

Jetzt, wo du überzeugt bist, dass du eins brauchst, wo solltest du anfangen zu suchen?

Keine Sorge, wir haben für dich die Hausaufgaben gemacht und die zehn besten aufblasbaren Ein-Personen-Kajaks unter 900 € herausgesucht.

Du hast noch Fragen zu aufblasbaren Kajaks? Hier geht's zu unserem FAQ-Bereich.

Falls du lieber mit einem Buddy paddeln möchtest, lies unseren Testbericht über Aufblasbare 2-Personen Kajaks.

Aufblasbares Kajak Testberichte


Du Weißt, wonach du suchst? Dann nichts wie los:

Beste Gesamtnote: Razor Kayaks R1 Ultra

Hohe Performance: Itiwit X500

Größter Familienspaß: Intex Challenger K1

Am tragbarsten: Advanced Elemente PackLite

Der V-förmige Rumpf ist der große Pluspunkt dieses preiswerten Kajaks.

Es wäre ziemlich einfach, das Laxo 285 Kopf an Kopf mit dem Itiwit Cruising Kayak zu bewerten. Auf dem Papier sind sie sich ziemlich ähnlich - beides stoffbespannte, breite kleine Kajaks mit ähnlichen Abmessungen, Tragfähigkeiten und Preisen. Aber das Laxo hat einen entscheidenden Vorteil für seine Leistung im Wasser: einen V-förmigen Rumpf, der aus aufblasbaren Schläuchen besteht.

Zusammenfassung

Am besten für: Freizeitpaddeln, ruhiges Wasser.

Pros: Stabil, gutes Flossen-System, einfacher Aufbau.

Cons: Stoffbezug, mangelnde Steifigkeit, teuer für das, was es ist.

Fazit: Eine gute Wahl im Mittelfeld für den Einstieg in den Wassersport.

Bewertung

Performance: 5

Größe/Gewicht: 5

Langlebigkeit: 4

Auf-/Abbau: 5

Preis-Leistung: 5

INSGESAMT: 4.8

Eine schwammige kleine Wasserrakete, die sich überraschend gut fährt.

Es gibt im Grunde zwei Kategorien von aufblasbaren Kajaks - günstige und teure. Man bekommt unweigerlich das, wofür man bezahlt, und die billigen Kajaks werden nie die annähernde Hartschalen-Erfahrung bieten, die aufblasbare Modelle der Spitzenklasse bieten können. Das Intex Challenger K1 gehört zur Billigkategorie, aber das bedeutet nicht, dass es nicht eine gute, erschwingliche Möglichkeit ist, aufs Wasser zu gehen.

Zusammenfassung

Am besten für: Ruhiges, langsames Wasser, Erholung.

Pros: Dank des abnehmbaren Skegs ist es überraschend wendig, leicht auf- und abzubauen und sehr preiswert!

Cons: Die verwendeten Vinylmaterialien fühlen sich etwas dünn an, was uns Sorgen um die Langlebigkeit des Kajaks bereitet; die Haptik ist ein wenig weicher, als wir es uns wünschen würden.

Fazit: Ein großartiges Einstiegskajak für diejenigen, die sich ausprobieren wollen.

Bewertung

Performance: 3

Größe/Gewicht: 5

Langlebigkeit: 4

Auf-/Abbau: 7

Preis-Leistung: 9

INSGESAMT: 5.6

Ein kompakter und leichter Hybrid-Stil zu einem vernünftigen Preis

Wenn du dich für ein Kajak im Advanced Elements-Stil entscheidest, aber nicht so viel Geld zur Verfügung hast, solltest du das Lagoon 1 in Betracht ziehen. Es ist viel kürzer als die Spitzenmodelle der AdvancedFrame-Reihe und bietet daher keinen so guten Geradeauslauf - aber es lässt sich super zusammenpacken, ist recht leicht und gut konstruiert.

Zusammenfassung

Am besten für: Freizeitpaddeln, ruhiges oder raues Wasser.

Pros: Leichtes, durchdachtes Design, handlich.

Cons: Schlechter Geradeauslauf, aufblasbarer Sitz, mehrere Ventiladapter, Stoffbezug braucht länger zum Trocknen.

Fazit: Eine preisgünstige Option, wenn man auf den Namen Advanced Elements setzt.

Bewertung

Performance: 6

Größe/Gewicht: 8

Langlebigkeit: 6

Auf-/Abbau: 4

Preis-Leistung: 5

INSGESAMT: 5.8

Wenn das nächstliegende Gewässer zwei Tagesmärsche entfernt ist.

Wenn es um extreme Tragbarkeit geht, ist der wahnsinnig leichtgewichtige PackLite unschlagbar. Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg fühlt es sich an, als ob man gar nichts mit sich herumtragen würde. Nimm es mit zum Wandern, zum Campen, zur Arbeit, um es in der Mittagspause zu benutzen, oder nach Guatemala... diese kleine Schönheit wird dich an Orte bringen, von denen du bisher nur geträumt hast. Um ein so geringes Gewicht zu erzielen, müssen natürlich Abstriche in Kauf genommen werden, insbesondere bei der Strapazierfähigkeit und der Handhabung... aber die sind durchaus vertretbar.

Zusammenfassung

Am besten für: Die entferntesten der abgelegenen Gewässer, Reisen. Am besten für Flachwasser.

Pros: Es ist wirklich leicht. Außerdem kommt es mit einem hervorragenden Reparaturset und ist für ein so kleines Boot sehr stabil.

Cons: Schlechte Spurtreue, scheint nicht besonders haltbar zu sein und ist nicht für größere Personen geeignet (obwohl seine Tragfähigkeit im Verhältnis zu seinem geringen Gewicht großartig ist im Vergleich zu den schwereren Modellen).

Fazit: Wenn du besonders viel Wert auf geringes Gewicht legst, solltest du dich nicht weiter umsehen.

Bewertung

Performance: 3

Größe/Gewicht: 9

Langlebigkeit: 4

Auf-/Abbau: 9

Preis-Leistung: 7

INSGESAMT: 6.4

We rank the Intex Excursion Pro K1 our fifth best inflatable kayak of 2022

Ihr ultimativer Begleiter für einen Tag auf dem Wasser.

Der Preis ist richtig für diese aufblasbare Kayak-Option, die ein Schritt in der Qualität von Intex Challenger Modell ist. Es ist kein Unsinn, mit Tonnen von Platz, einem einstellbaren Sitz, Fußstütze und Halter für Ihre Stäbe (Fischstäbe, das heißt - wir halten es sauber hier bei W&O) und Telefon oder GoPro. Seine glatte PVC Oberfläche ist überraschend schnell im Wasser und schnell trocknen für eine einfache Lagerung.

Zusammenfassung

Besten Für: Flaches und ruhiges Wasser, Angeln, gelegentliches Freizeitpaddeln.

Pros: Stabil, schnell, einfach zu handhaben, sehr preisgünstig, kommt als komplettes Kit mit Paddeln und Pumpe.

Cons: PVC-Laminat Konstruktion scheint nicht super haltbar, inklusive Paddle und Pumpe nicht die beste.

Fazit: Einer der einzigen fischenfähigen Kajaks, die den Schnitt machen, empfehlen wir dies als eine großartige Mehrzweck-Freizeitoption.

Bewertung

Performance: 6

Größe/Gewicht: 6

Langlebigkeit: 6

Auf-/Abbau: 7

Preis-Leistung: 8

INSGESAMT: 6.6

We rank the Aquaglide Navarro as our fourth best inflatable kayak of 2022

Der Mr. Zuverlässig unter den aufblasbaren Kajaks.

Stabil, langlebig, beschützend, gut aussehend... das Navarro 110 hat alles, was wir uns von unserem Lebenspartner wünschen, und dieses aufblasbare Kajak dürfte es weit bringen. Schnell und einfach aufzubauen und wieder zu verpacken, bietet es Stauraum und eine wahnsinnige Stabilität auf dem Wasser, während der Komfort mit einem überdachten Deck und sogar einem echten Kissen für den Sitz im Vordergrund steht.

Zusammenfassung

Am besten für: Flaches und kabelliges Wasser, eine ausgezeichnete Wahl für Paddelanfänger.

Pros: Sehr komfortabel, sehr stabil und aus hochwertigen Materialien gefertigt, die lange halten.

Cons: Preislich höher als viele vergleichbare Kajaks in dieser Kategorie („greif zu, wenn es im Angebot ist!“), nicht die beste Handhabung beim Paddeln in einer geraden Linie und erfordert einen Ventiladapter zum vollständigen Aufpumpen.

Fazit: Das perfekte Kajak für eine gemütliche Fahrt flussabwärts oder eine einfache Erkundung.Das perfekte Kajak für eine gemütliche Fahrt flussabwärts oder eine einfache Erkundung.

Bewertung

Performance: 7

Größe/Gewicht: 7

Langlebigkeit: 7

Auf-/Abbau: 8

Preis-Leistung: 8

INSGESAMT: 7.0

We rank the Advanced Elements AdvancedFrame Ultralight the third best inflatable kayak of 2022

Alles, was wir an einem aufblasbaren Hybrid-Kajak lieben, aber in leicht.

Advanced Elements gibt es schon seit gut 20 Jahren und sie stellen nach wie vor konstant hochwertige aufblasbare Kajaks her. Wir sind im Laufe der Jahre einige von ihnen gefahren und in letzter Zeit waren wir besonders von ihrem AdvancedFrame Ultralight beeindruckt. Dank der für sie typischen Konstruktion, bei der starre Teile in ein aufblasbares Kajak integriert werden, fühlt sich das AdvancedFrame Ultralight beim Paddeln angenehm fest an. Sein großes Verkaufsargument im Vergleich zum Rest der Advanced Elements-Reihe oder auch zu aufblasbaren Qualitätskajaks im Allgemeinen ist sein ultraleichtes Gewicht von 7,9 kg.

Zusammenfassung

Am besten für: Ruhiges bis kabbeliges Wasser, Freizeit, Kajakwandern und Reisen.

Pros: Leicht, stabil, spurtreu, lässt sich in einen praktischen Rucksack packen, macht viel Spaß.

Cons: Ein gewisser Zusammenbau ist erforderlich (ein paar Ventile und ein Boden zum Einsetzen), es dauert eine Weile zum Trocknen, bevor es weggepackt werden kann, und es ist für kleinere Personen gedacht - wenn du über 1,88 m groß bist oder mehr als 102 kg wiegst, vergiss es.

Fazit: Perfekt für kleinere Kajakfahrer, die den Nervenkitzel auf dem einsamen Wasser suchen.

Bewertung

Performance: 8

Größe/Gewicht: 9

Langlebigkeit: 8

Auf-/Abbau: 7

Preis-Leistung: 6

INSGESAMT: 7.6

Wo erhältlich:

Nootica

EKU Sport

Ein echter Leistungsträger für den Preis.

Mit seinem langen, V-förmigen Rumpf und dem Dropstitch-Boden und -Seiten macht das X500 einen wirklich guten Job, ein Hartschalenkajak zu imitieren. Es ist schön und schnell im Wasser und gleitet geschmeidig dahin. Ja, er kann instabil sein, und das Fehlen von Flossen bedeutet, dass er beim Anhalten ein wenig herumdriftet, aber wenn du ein erfahrener Paddler bist, der auf Speed aus ist, brauchst du nicht weiter zu suchen.

Zusammenfassung

Am besten für: Aufbau von Geschwindigkeit auf flachem, ruhigem Gewässer.

Pros: Optimale Festigkeit durch Dropstitch, schöner geschmeidiger V-förmiger Rumpf.

Cons: Es ist ziemlich instabil - man sollte es so schnell wie möglich fahren und jede schnelle Wendung vermeiden.

Fazit: Es gibt definitiv bessere Performance-Kajaks da draußen - aber nicht zu diesem Preis.

Bewertung

Performance: 9

Größe/Gewicht: 7

Langlebigkeit: 7

Auf-/Abbau: 8

Preis-Leistung: 9

INSGESAMT: 8.0

Wo erhältlich:

Decathlon

We rate the Aquaglide McKenzie 105 the best inflatable kayak of 2022

Leichte Vielseitigkeit vom Feinsten.

Es ist wirklich schwierig, einen Nachteil am McKenzie 105 von Aquaglide zu finden - und es ist nicht so, dass wir es nicht versucht hätten. Es ist ein vielseitiges Kajak, das mit ruhigem, rauem und Wildwasser gleichermaßen gut zurechtkommt, robust konstruiert ist und über eine Reihe von kleinen Extras verfügt, die das Paddeln noch angenehmer machen. Wird es jemals so gut Stromschnellen hinunterfahren können wie ein darauf spezialisiertes aufblasbares Wildwasserkajak oder so schnell auf ruhigem Wasser sein wie ein langgestrecktes Touring-Kajak? Nein. Aber wenn es um echte Vielseitigkeit geht, gibt es nur wenige, die da mithalten können.

Zusammenfassung

Am besten für: Alle Arten von Gewässern.

Pros: Vielseitig, gut zu handhaben, leicht, schnell und einfach aufzubauen und zu verstauen, mit vielen durchdachten Eigenschaften.

Cons: Könnte mit einem Dropstitch-Boden verbessert werden, keine Fußstütze.

Fazit: Eine ausgezeichnete Wahl, wenn man ein absolut erstklassiges, langlebiges Kajak sucht, das überall einsetzbar ist.

Bewertung

Performance: 7

Größe/Gewicht: 9

Langlebigkeit: 9

Auf-/Abbau: 10

Preis-Leistung: 8

INSGESAMT: 8.6

Ein gut konstruiertes Kajak, das all unseren Ansprüchen gerecht wird.

Das R1 Ultra von Razor Kayaks ist das Kajak unserer Träume. Es hat einen wunderbar festen Tech-Stitch-Boden (die von Razor Kayaks entwickelte Dropstitch-Naht), einen glatten, robusten 1000-Denier-PVC-Rumpf und bietet tagelange Stabilität. Es ist leicht aufzupumpen, einfach zu trocknen und zu transportieren sowie mühelos zu paddeln - alles an diesem Baby sorgt für ein unkompliziertes, superspaßiges aufblasbares Kajakerlebnis, bei dem man so viel Zeit wie möglich damit verbringt, das Wasser zu genießen und so wenig Zeit wie möglich mit dem Auf- und Abbau verbringt. Unser Highlight? Es ist wahnsinnig preiswert für ein Kajak dieser Qualität.

Zusammenfassung

Am besten für: Alle Arten von Wasser.

Pros: Fester Tech-Stitch-Boden, langlebig, stabil, wendig, leicht, einfach zu transportieren, bequem zu verstauen, sehr preisgünstig.

Cons: Wenn wir pingelig sind, ist es etwas langsamer als anders geformte Hochleistungskajaks, die wir gepaddelt sind.

Fazit: In dieser Preisklasse gibt es absolut nichts Besseres.

Bewertung

Performance: 9

Größe/Gewicht: 9

Langlebigkeit: 10

Auf-/Abbau: 10

Preis-Leistung: 10

INSGESAMT: 9.6

Wo erhältlich:

Razor Kayaks

 

Und da hast du sie! Zehn der besten aufblasbaren Kajaks, die es gibt. Du bist dir noch nicht sicher, wie du dich entscheiden sollst? Lies unseren Leitfaden zur Auswahl des besten aufblasbaren Kajaks. Wenn du dir am Ende doch ein Kajak zulegen solltest, schau dir auch unsere Tipps zum Paddeln an, oder sieh dir unsere Rubrik Reiseziele an, um zu erfahren, wohin du dein Kajak als nächstes bringen solltest!


Aufblasbares Kajak FAQ

Sollte ich mir ein aufblasbares Kajak zulegen ?

Das hängt von deiner individuellen Situation ab, aber im Großen und Ganzen eignen sich die besten aufblasbaren Kajaks für viele Menschen, weil sie nur wenig Stauraum benötigen und viel einfacher zu transportieren sind als Hartschalenkajaks. Sie eignen sich hervorragend, um neue Gewässer zu erkunden oder die Natur zu genießen, ohne dass man viel Platz oder spezielle Ausrüstung für den Transport benötigt.

Wie viel kosten aufblasbare Kajaks?

Aufblasbare Ein-Personen-Kajaks gibt es von superbillig (100€) bis hin zu einem Spitzenkajak, das rund 1100€ oder mehr kostet. Auch wenn die billigeren Kajaks wie ein Schnäppchen erscheinen, lohnt es sich im Hinblick auf die Langlebigkeit und den Komfort beim Paddeln, etwas mehr auszugeben, um etwas zu bekommen, das dir möglichst lange erhalten bleibt und gut durch das Wasser gleitet. In unserem Testbericht über aufblasbare Kajaks haben wir uns auf Kajaks unter 900€ beschränkt, aber es gibt auch einige Schönheiten oberhalb dieses Preisniveaus, falls du mehr Geld zur Verfügung hast.

Sind aufblasbare Kajaks leicht zu paddeln?

Die besten aufblasbaren Kajaks fühlen sich wirklich ähnlich an wie Hartschalenkajaks, gleiten leicht durchs Wasser und haben eine hervorragende Spurtreue. Achte auf Materialien wie Dropstitch, die den Rumpf des Kajaks steif machen, und falls du noch nicht so lange paddelst, solltest du ein breiteres Kajak mit niedrigeren Seiten wählen, um mehr Stabilität zu erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Hartschalen- und einem aufblasbaren Kajak?

Ein aufblasbares Kajak lässt sich aufblasen und wieder ablassen, so dass es für die Aufbewahrung und den Transport in ein kompakteres Format gepackt werden kann, während ein Hartschalenkajak nicht kleiner gemacht werden kann. Hartschalen haben traditionell eine bessere Leistung auf dem Wasser erbracht und übertreffen heutzutage immer noch billigere, weniger steife aufblasbare Kajaks, allerdings können aufblasbare Kajaks mit Dropstitch die Leistung einer Hartschale durchaus konkurrieren.

Ist ein Faltkajak oder ein aufblasbares Kajak besser?

Sowohl Faltkajaks als auch aufblasbare Kajaks haben Vor- und Nachteile. Aufblasbare Kajaks müssen zum Aufbauen aufgepumpt werden, und einige sind mit Stoff überzogen, was bedeutet, dass sie länger zum Trocknen brauchen. Außerdem sind sie anfällig für Pannen, obwohl die meisten Kajaks mehrere Kammern haben, damit man in einem solchen Fall ans Ufer zurückkehren kann. Wenn du jedoch mit einem Faltkajak kenterst und es sich mit Wasser füllt, wird es sinken, was bei einem aufblasbaren Boot nicht passiert. Es kommt ganz darauf an, was für dich am wichtigsten ist.

Sind aufblasbare Kajaks einfach aufzubauen?

Das hängt von der Konstruktion des Kajaks ab, aber die meisten lassen sich problemlos aufbauen, vor allem diejenigen mit weniger Aufblaspunkten und einheitlichen Ventilen. In der Regel dauert es 5 bis 10 Minuten, um das Kajak aufzupumpen, je nachdem, welche Art von Pumpe man verwendet, und eventuelle Sitze, Flossen und Fußstützen zu befestigen.

Können aufblasbare Kajaks leicht durchstoßen werden?

Einige billigere aufblasbare Kajaks aus minderwertigen Materialien können leicht platzen. Die besten aufblasbaren Kajaks aus verstärktem PVC sind jedoch so robust wie einige lebensrettende RHIBs und Wildwasserboote und können daher nicht so ohne Weiteres platzen. Die meisten Hersteller liefern auch ein Reparaturset für den Fall einer Panne mit, und die Modelle verfügen in der Regel über mehrere Luftkammern, so dass du bei einer Panne während des Paddelns mit Hilfe der verbleibenden Kammern wieder ans Ufer gelangen kannst.

Wie lange halten aufblasbare Kajaks?

Preisgünstige aufblasbare Kajaks haben eine viel kürzere Lebensdauer als hochwertige Kajaks, weil sie anfälliger für Pannen sind. Wenn du dein aufblasbares Kajak gut pflegst, indem du sicherstellst, dass es vollständig trocken ist, bevor du es verstaust, es kühl und trocken lagerst und vor direkter Sonneneinstrahlung schützt, verlängert sich seine Lebensdauer deutlich.


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Intex Challenger K1 Testbericht

Weiter
Weiter

Sea to Summit Traverse Tv3 Testbericht