Advanced Elements AdvancedFrame Convertible Elite Testbericht

Bewertung

Perfomance: 9

Größe/Gewicht: 6

Langlebigkeit: 9

Auf-/Abbau: 5

Preis-Leistung: 8

INSGESAMT: 7.4

Das Komplettpaket in Sachen Leistung.

Du könntest damit ordentliche Touren, Küstenerkundungen oder ganztägige Besichtigungen unternehmen. Das einzige Manko, das wir hatten, war das Tragen des schweren Rucksacks, in den es eingepackt wird, ebenso brauchten wir viel Geduld, um es aufzubauen und nach dem Gebrauch zu trocknen. Aber was die Leistung angeht, hat dieses Modell unsere Erwartungen übertroffen. Stabilität, Steifigkeit und ein hervorragendes Spurverhalten und Handhabung machen es zu einer großartigen Wahl für fast jeden Einsatz.

Vergleich

Platzierung: #3

Offene Größe: Länger und schmaler

Packmaß: Große

Gewicht: Schwerer

Tragfähigkeit: Hoch

ADVANCED ELEMENTS AdvancedFrame Convertible Elite Inflatable Kayak Water and Outdoors

Am besten für: Küstengewässer, Flachwasser.

Pros: Schnell und riesige Tragfähigkeit.

Cons: Enger Innenraum, großes und schweres Packmaß, braucht lange zum Aufbauen und Trocknen nach dem Gebrauch.

Fazit: Einige gravierende Nachteile, aber beeindruckend schnell und stabil auf dem Wasser.

Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Advanced Elements AdvancedFrame Convertible Elite im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!

 

Technische Daten:

Offene Größe: 460 x 82cm

Packmaß: 93cm x 56cm x 31cm

Gewicht: 23.5kg

Tragfähigkeit: 249kg

Preis: ca. 1099,00 €

Erste Eindrücke

Wie die meisten der von uns getesteten aufblasbaren Top-Kajaks verfügt auch dieses über eine Dropstitch-Technologie, die in puncto Leistung keine Wünsche offen lässt. Sie verleiht dem Kajak eine gute Stabilität und Steifigkeit, was wir auch bei seinem 1-Personen-Pendant bestätigen können. Mit der Convertible-Version kann das Kajak jetzt in ein offenes oder geschlossenes Cockpit umgewandelt werden.

Wir fragen uns, was geopfert werden könnte, wenn man an Gewicht und Größe einsparen wollte, denn wie wir sehen, ist das Kajak so stabil gebaut, dass man zwei hyperaktive Hunde mitnehmen kann, ohne sich Sorgen zu machen, dass der Stoff durchschlägt. Der Aluminium-Rippenrahmen und das 3-Lagen-Material sagen viel über seine Langlebigkeit aus.

Auf-/Abbau

Es war ein Kampf zwischen dem Tragen auf die Art, wie es konzipiert wurde - als Rucksack - oder mit 2-3 Paar Händen, um die Last einigermaßen aufzuteilen. Mit fast 24 kg war der Rucksack für eine durchschnittlich große Person ziemlich schwer, daher ist es nicht empfehlenswert, zu Fuß zum Zielort zu gehen - nimm ein Auto mit und parke wenige Meter von dem Ort entfernt, an dem du auspacken und starten wirst.

Wir haben außerdem berücksichtigt, wie viel wir zusätzlich in die Tasche gepackt haben. Die vielen mitgelieferten Extras und Zubehörteile wie die zusätzlichen Paddelhalter, der durchgehende Reißverschluss für das Cockpit, der Pumpenadapter und die mehrschichtige Konstruktion tragen alle zum Gewicht bei. Dies sind definitiv Vorteile für die Leistung und Lebensdauer, gehen aber auf Kosten der Tragbarkeit.

Advanced Elements hat sich eindeutig Gedanken über den Aufbau gemacht, und dieser ist wirklich gut durchdacht und angeleitet - doch das ist ein Versuch, die vielen Ventile (verschiedener Typen), Teile, die man einbauen muss (wie z.B. eine Bugversteifung) usw. etwas abzufedern. Im Vergleich zu allen anderen Kajaks, die wir getestet haben, war der Aufbau ziemlich mühsam. Das Zusammenpacken war auch eine Herausforderung, denn das Rumpfmaterial braucht eine Weile, um zu trocknen, außerdem war alles ein bisschen schwierig zurück in die Tasche zu bekommen.

Paddelerlebnis

Nachdem der Transport eine ziemliche Tortur war, begann das eigentliche Abenteuer! Mann, hat es Spaß gemacht, mit diesem Kajak herumzupaddeln. Die Sitze hatten eine tolle Lendenwirbelstütze, die während der gesamten Fahrt bequem war. Wir saßen fest, ohne dass sich die Rückenlehnen im Gegensatz zu anderen Kajaks, die wir getestet haben, bogen. Die Steuerflosse hielt das Kajak wirklich stabil auf dem Wasser und machte das Paddeln noch angenehmer. Meistens paddelten wir geradewegs durch das raue Wasser.

Dank des steifen Bodens mit Dropstitch war es schnell. Wir konnten uns nicht vorstellen, dass wir das optionale alternative Backbone brauchten, das einen V-förmigen Rumpf für mehr Stabilität und Geschwindigkeit schaffen sollte, da wir nur den Boden mit Dropstitch benutzten, der an sich schon eine tolle Performance bot.

Die eingebauten Aluminiumrippen sorgten für zusätzliche Steifigkeit an Bug und Heck und verbesserten die Spurtreue. Und hier kommen all das Gewicht und die lästige Aufbauzeit ins Spiel - mehrere Luftkammern bedeuten, dass man bei einem Druckverlust in einer der Kammern, während man sich vom Ufer entfernt, ohne Probleme zurückkehren kann, wobei die strapazierfähige Stoffbespannung uns die Gewissheit gab, dass man mit diesem Boot über Felsen schrammen kann, ohne sich Sorgen über Durchschläge zu machen.

Finales Fazit

Paddelleistung durch und durch. Ein gut durchdachtes Kajak, das mit den notwendigen Eigenschaften ausgestattet ist, um dir eine hervorragende Leistung auf dem Wasser zu bieten, ABER - du musst dich auf längere Auf- und Abbauzeiten einstellen und das Gewicht schleppen. Außerdem ist es recht teuer. Insgesamt ist es ein schnelles Gefährt, das für Küsten- oder Flachwasserfahrten empfohlen wird, egal ob man alleine oder im Tandem paddelt.

Möchtest du sehen, wie das Advanced Elements AdvancedFrame Convertible Elite im Vergleich zu anderen von uns getesteten Kajaks abschneidet? Hier geht es zu unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks. Oder suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Aquaglide Navarro 145 Testbericht

Weiter
Weiter

Gumotex Thaya Testbericht