Gumotex Thaya Testbericht

Bewertung

Performance: 8

Größe/Gewicht: 8

Langlebigkeit: 9

Auf-/Abbau: 10

Preis-Leistung: 10

INSGESAMT: 9.0

Ein gut durchdachtes, vielseitiges Kajak mit Dropstitch-Boden.

Du bist dir nicht sicher, ob du alleine oder mit einem Partner paddeln möchtest? Vielleicht willst du sogar als Familie losziehen und ein kleines Kind in die Mitte packen? Kein Problem im Gumotex Thaya - der Rumpf lässt sich leicht so umbauen, dass ein, zwei oder drei Personen auf dem angenehm festen Boden Platz finden, und die breiten Seitenrohre des Kajaks bedeuten, dass es stabil genug ist, um Paddler jeder Könnensstufe zu handhaben.

Vergleich

Platzierung: N/A

Offene Größe: Breit und geräumig

Packmaß: Tragbar

Gewicht: Leicht

Tragfähigkeit: Mittelklasse

Am besten für: Touring, Freizeit - besser auf ruhigem Wasser.

Pros: Robuste Konstruktion, konvertierbar, leicht auf- und abzubauen.

Cons: Wir wissen, dass das Nitrilon-Material als robust angepriesen wird, aber wir sind nicht 100% überzeugt.

Fazit: Ein hochwertiges Kajak, das erstklassige Materialien und ein großartiges Nutzererlebnis bietet.

Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Gumotex Thaya im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!

 

Technische Daten:

Offene Größe: 410 x 89cm

Packmaß: 63 x 40 x 26cm

Gewicht: 17.5kg

Tragfähigkeit: 230kg

Preis: ca. 1524,00 €

Erste Eindrücke

Das Thaya wird in einem sehr schick aussehenden Trockensack geliefert, der sich hervorragend dazu eignet, den Kofferraum deines Autos auf dem Weg nach Hause trocken zu halten ( achte nur darauf, wenn du zu Hause ankommst, dass du das Kajak herausnimmst und atmen lässt). Außerdem ist es wirklich schön und handlich - es lässt sich zu einer Wurst zusammenrollen und ist mit einem kleinen Riemen versehen, der alles zusammenhält. Im Großen und Ganzen ist es eines der kleiner gepackten 2-Personen-Kajaks, die wir ausprobiert haben, was großartig ist, wenn man bedenkt, dass auch die fest integrierten Sitze und Fußstützen in dieser Wurst eingewickelt sind. Das Einzige, was separat untergebracht werden muss, ist die Flosse (und natürlich deine eigenen Paddel, Pumpe und Schwimmwesten).

Das erste, was uns auffiel, als wir das Kajak aus der Tasche nahmen, war der Glanz des Nitrilon-Materials. Es unterscheidet sich stark von dem matten, robust aussehenden PVC, das in den meisten höherwertigen Kajaks verwendet wird, und um ehrlich zu sein, war die Ähnlichkeit mit billigerem Vinyl etwas beunruhigend. Gumotex verwendet dieses firmeneigene Material in den meisten ihrer Kajaks und ihr Marketingmaterial versichert uns, dass es sehr widerstandsfähig ist. Wir haben keinen Grund oder genügend Erfahrung, ihnen nicht zu glauben...

Auf-/Abbau

Es gibt zwei Wege, den Aufbau des Thayas zu betrachten. Die eine ist, dass es ziemlich praktisch ist, da man die aufblasbaren Sitze und Fußstützen genau dort lassen kann, wo sie sind, und den Rumpf einfach in einem Stück zusammenrollen kann, bereit für das nächste Mal. Kein Anschnallen von Sitzen oder Fußstützen für Sie! Aber das andere, was ziemlich lästig ist, ist, dass man die Sitze und Fußstützen natürlich jedes Mal wieder aufblasen muss. Bei drei Sitzen sind das sage und schreibe ACHT Aufblaspunkte, und das sind für unseren Geschmack ein paar zu viel.

Allerdings sind die aufblasbaren Sitze auch mit Dropstitch vernäht, was sie viel komfortabler macht als die normalen aufblasbaren Sitze, so dass sie dort Pluspunkte sammeln ( auch wenn wir einige Punkte für die Nahtverarbeitung an den Sitzen abziehen müssen, die einen hässlichen Stoffüberhang an den Kanten hinterlässt - eine Kleinigkeit, aber etwas, mit dem man bei diesem Preis nicht rechnen muss).

Da es sich um glattes, glänzendes Nitrilon handelt, ist es leicht zu trocknen und aufzurollen, so dass es hier keine Beschwerden gibt.

Paddelerlebnis

Das Thaya lässt sich für ein Modell mit einer wenig ausgeprägten Rumpfform ziemlich gut steuern. Wir fanden es ziemlich vergleichbar mit dem Razor Kayak R2 Ultra, obwohl es wahrscheinlich von einem etwas längeren Skeg und verstärktem Kunststoff-Bug und Heck wie das R2 verfügt, profitiert hätte, da es nicht ganz so überzeugend beim Geradeauslauf war. Nichtsdestotrotz glitt es mit seinem abgesenkten Boden und dem glatten Nitrilon-Rumpf gut durch das Wasser und war in der Lage, mit einer angemessenen Menge an Wellengang umzugehen.

Wir fanden die Sitze und Fußstützen in den paar Stunden, die wir gepaddelt sind, bequem, und die Seitenrohre waren nicht allzu schwer zu übergreifen. Alles in allem ein sehr schönes Paddelerlebnis.

Finales Fazit

Das Gumotex Thaya hebt sich durch einige Innovationen von den anderen Kajaks in unserem Vergleichstest ab. Es ist extrem hochwertig, einfach zu handhaben (wenn dich das etwas längere Aufpumpen nicht stört) und ein Genuss zu paddeln. Es ist auch das teuerste Kajak, das wir getestet haben. Die Hauptargumente für das Kajak sind die gute Packbarkeit in der leicht zu transportierenden Trockentasche und der Boden mit Dropstitch.

Möchtest du sehen, wie das Gumotex Thaya im Vergleich zu anderen von uns getesteten Kajaks abschneidet? Hier geht es zu unserer Liste der Top 10 Aufblasbaren 2-Personen Kajaks. Oder suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Advanced Elements AdvancedFrame Convertible Elite Testbericht

Weiter
Weiter

Razor Kayaks X2 High-Pressure Testbericht