Razor Kayaks R2 Ultra Testbericht

Bewertung

Performance: 9

Größe/Gewicht: 10

Langlebigkeit: 10

Auf-/Abbau: 10

Preis-Leistung: 9

INSGESAMT: 9.6

Ein gut konstruiertes Kajak, das all unsere Kriterien erfüllt.

Das Razor Kayaks R2 Ultra ist ein zuverlässiges Kajak, das mit den gleichen Materialien gebaut wurde, die auch bei Rettungsbooten zu finden sind. Was dieses Kajak von anderen abhebt, ist sein robuster Tech-Stitch™-Boden - wie Drop-Stitch nur auf Steroiden. Es ist super schnell aufzubauen und trocknet zügig, ist stabil und gleitet gut im Wasser und hat eine gute Menge an Platz, während es gleichzeitig das leichteste 2-Personen-Kajak ist, das wir getestet haben.

Vergleich

Platzierung: #1

Offene Größe: Kürzer und breiter

Packmaß: Klein

Gewicht: Sehr leicht

Tragfähigkeit: Höchste

Am besten für: Alle Arten von Wasser.

Pros: Langlebig, leicht zu paddeln, schnell auf- und abgebaut, für jedes Gewässer geeignet.

Cons: Eines der teureren Kajaks auf unserer Liste (aber dennoch sehr preisgünstig für seine Qualität).t).

Fazit: Mehr kann man sich nicht wünschen.

Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Razor Kayaks R2 Ultra im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!

 

Technische Daten:

Offene Größe: 430cm x 84cm

Packmaß: 80cm x 50cm x 35cm

Gewicht: 12.9kg

Tragfähigkeit: 288kg

Preis: ca. 1095,00 €

Erste Eindrücke

Das erste, was uns aufgefallen ist, ist der unglaublich hochwertige Tech-Stitch Boden. Tech-Stitch ist die von Razor Kayaks selbst entwickelte Dropstitch-Naht, ein weiterer Schritt in der Evolution der aufblasbaren Kajaks. Allein die unglaubliche Festigkeit dieses Bodens hebt dieses Kajak von allen anderen ab - bestehend aus hochdichtem PVC, gehärtetem Mesh und dem Tech-Stitch-Boden.

Es gibt so vieles an diesem Kajak zu entdecken, was wir interessant finden, wie z. B. den einfachen Aufbau und die spürbare Robustheit des Materials. Wir waren direkt davon überzeugt, dass dieses Kajak für jede Art von Wasser geeignet ist.

Was uns am meisten gefällt, ist die wohlüberlegte Einfachheit des Kajaks, das alles enthält, was man braucht - wie bequeme Sitze, verstellbare Fußstützen, ein abnehmbares Skeg, Spritzschutz - und nichts, was man nicht benötigt.

Auf-/Abbau

Genau wie das R1, ist auch das R2 super einfach auszupacken und aufzupumpen. Wenn es eine Sache gibt, die wir über den gesamten Aufbau und das Auspacken sagen würden, dann ist es, dass sich Razor Kayaks wirklich viele Gedanken gemacht hat, so dass wir das nicht tun mussten. Trotz der Schichten aus robustem Bodenmaterial, 1000 Denier PVC und gehärtetem Mesh hat Razor Kayaks ein leichtgewichtiges Kajak geschaffen, das sich einfach entfalten und transportieren lässt.

Das Razor Kayaks R2 Ultra ist in weniger als 5 Minuten aufgeblasen. Mit einer Dreifachpumpe lassen sich die drei eng beieinander liegenden Ventile leicht aufpumpen. Die Sitze und die verstellbaren Fußstützen werden einfach an den D-Ringen befestigt und eingefädelt. Schiebe das abnehmbare Skeg hinein und schon kann es losgehen.

Das Zusammenpacken ist genauso einfach wie der Aufbau. Das widerstandsfähige PVC lässt sich schnell abwischen oder an der Luft trocknen, anschließend lässt sich der Rumpf leicht in seine ursprüngliche Form zurückrollen und zusammen mit den Sitzen, dem Skeg und den Fußstützen wieder in den Rucksack packen. Das Packmaß von 80 cm x 50 cm x 35 cm macht das Kajak recht transportabel, wobei uns die gut platzierten Rucksackgurte gefallen haben.

Paddelerlebnis

Um es allgemein auszudrücken: Es ist ein absolutes Vergnügen, damit zu paddeln. Die Stabilität ist bei jeder Geschwindigkeit erstklassig. Der Tech-Stitch™-Boden sorgt für hervorragende Steifigkeit im Wasser, und der verstärkte Bug und das verstärkte Heck bieten eine schöne scharfe Spitze, um effizient durch das Wasser zu schneiden.

Wir genossen eine gute Küstentour mit dem geräumigen Innenraum, nicht nur wegen der Beinfreiheit, sondern auch fürs Mittagessen und Erfrischungen! Es gibt reichlich Platz für zusätzliche Ausrüstung, wenn man beispielsweise angeln gehen möchte.

Das Manövrieren des R2 war eine wahre Freude, weil es so gut auf unsere Paddelschläge reagierte. Es bewegt sich geschmeidig und lässt sich gut in einer geraden Linie fahren. Wenn wir etwas zu bemängeln hätten, würden wir sagen, dass es nicht ganz so schnell im Wasser ist wie andere von uns getesteten Modelle. Das liegt vor allem daran, dass die Rumpfform und -länge die Stabilität, Vielseitigkeit und Manövrierfähigkeit gegenüber der Geschwindigkeit in den Vordergrund stellt. In Anbetracht des Gesamterlebnisses beim Paddeln und der Vielseitigkeit des Kajaks bei einer Vielzahl von Wasserbedingungen sind wir der Meinung, dass es sich lohnt, diesen Kompromiss einzugehen.

Finales Fazit

Das Razor Kayaks R2 Ultra ist extrem hochwertig, gut durchdacht, leicht auf- und abzubauen und ein absolutes Vergnügen beim Paddeln. Obwohl es teurer ist, ist es ein großartiger Preis für das, was es bietet - falls es im Angebot sein sollte, kannst du ein absolutes Schnäppchen machen.

Möchtest du sehen, wie das Razor Kayak R2 Ultra im Vergleich zu anderen von uns getesteten Kajaks abschneidet? Hier geht es zu unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren Zwei-Personen-Kajaks. Oder suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Kelty Cosmic Ultra 20F Testbericht

Weiter
Weiter

Aquaglide McKenzie 125 Testbericht