Aquaglide McKenzie 125 Testbericht

Bewertung

Performance: 8

Größe/Gewicht: 10

Langlebigkeit: 8

Auf-/Abbau: 9

Preis-Leistung: 9

INSGESAMT: 8.8

Ein toller Begleiter für jede Art von Wasser.

Wenn du auf der Suche nach einem leicht aufzublasenden Kajak bist, das auf dem Wasser gut funktioniert, dann bist du mit dem Aquaglide Mckenzie 125 auf dem richtigen Weg! Als verbesserte Version seiner älteren Modelle hat es bedeutende Veränderungen erfahren und ist mit Sicherheit ein konkurrenzfähiges Produkt auf dem Markt. Mit einem Gewicht von nur 14kg ist dieses Leichtgewicht bereits mit einer robusten, verstärkten PVC-Konstruktion und einer großen Touring-Flosse ausgestattet, die die Spurhaltung deutlich verbessert. Sein Evo-Beam-Boden anstelle von Drop-Stitch ist für uns der größte Nachteil, dennoch bietet es eine eindrucksvolle Festigkeit für ein Nicht-Drop-Stitch-Kajak.

Vergleich

Platzierung: #2

Offene Größe: Breiter und geräumiger

Packmaß: Tragbar

Gewicht: Sehr leicht

Tragfähigkeit: Höher

Am besten für: Alle Arten von Wasser.

Pros: Einfach aufzublasen, bequem und vielseitig.

Cons: Kein Dropstitch.

Fazit: Das ideale Kajak für alle Arten von Gewässern, aber ohne Dropstitch einfach nicht ganz da.

Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit, oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Aquaglide McKenzie 125 im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!

 

Technische Daten:

Offene Größe: 378 x 97cm

Packmaß: 76.2cm x 55.88cm x 43.18cm

Gewicht: 14kg

Tragfähigkeit: 272kg

Preis: ca. 955,95 €

Erste Eindrücke

Das McKenzie 125 ist zweifelsohne eines der vielseitigsten Kajaks, die wir getestet haben. Als Hybridmodell kann es mit Leichtigkeit von ruhigem Gewässer zu Stromschnellen wechseln. Zunächst waren wir uns nicht sicher, ob es sich auf verschiedenen Gewässern bewähren würde, da es selten ein Kajak gibt, das sowohl ruhiges als auch raues Wasser gleichermaßen gut bewältigt. Dieses Kajak hat uns jedoch mit seinem innovativen, verstellbaren Design überrascht.

Die abnehmbare Posi-Track- Finne stach hervor und nahm uns mit auf eine großartige Flachwassertour. Sie ist aus flexiblem Vinyl gefertigt, was eine gewisse Sorglosigkeit mit sich bringt, wenn man sie mal in flacherem Gewässer stecken lässt. Obwohl wir gerne sehen würden, wie gut dieses Kajak mit einem Dropstitch-Boden abschneiden würde, hat die Wahl des Evobeam-Bodens, der einen erhöhten V-förmigen Rumpf am Boden hat, bei der Spurtreue geholfen, allerdings geht dies ein wenig auf Kosten der Geschwindigkeit.

Auf-/Abbau

Das erste, was erwähnt werden sollte, ist, dass es mit einem tragbaren Rucksack von 14 kg geliefert wird, ausreichend für eine kurze Wanderung entlang des Flusses. Das Auspacken und Aufblasen war in weniger als 10 Minuten erledigt - mit nur drei Hauptkammern zum Aufblasen. Bei näherer Betrachtung gefällt uns das Design der Ventile: eine einfache Vierteldrehung an der Pumpendüse zum Ventil und es rastet leicht ein.

Die mitgelieferten Paddel lassen sich zur Aufbewahrung in zwei Hälften zerlegen und sind wie viele andere Paddel auf dem Markt einfach zusammenzubauen. Uns gefiel, dass die Paddel mit Markierungen versehen waren, die die genaue Länge der Paddel anzeigten, so dass sowohl du selbst, als auch dein Paddelpartner eine präzisere Ausrichtung erhalten, wenn ihr auf dem Wasser seid.

Haben wir schon erwähnt, dass es auch auf ein 1-Personen-Kajak eingestellt werden kann? Aquaglide hat hier wirklich die volle Vielseitigkeit ausgeschöpft! Wir waren begeistert von den verstellbaren Sitzen, die mit stabilen Riemen und D-Ringen zur Fixierung der Sitze ausgestattet sind.

Das Einpacken war genauso einfach wie das Aufbauen. Nachdem wir es gründlich mit Süßwasser abgespült hatten, dauerte es nur etwa 8 Minuten, um die Luft mit der gleichen Pumpe abzulassen und es wieder zusammenzufalten. Ganz ohne Schweiß!

Paddelerlebnis

Es gibt so viel über unsere Erfahrung zu berichten, aber zunächst einmal: tolle Spurtreue und Manövrierfähigkeit! Dank der Vinylflosse hatten wir eine tolle Zeit auf dem Fluss.

Die Sitze hatten sechs Punkte zur Befestigung und hielten uns mit vollem Komfort an Ort und Stelle. Wie bereits erwähnt, lassen sie sich auf eine Person anpassen, können aber auch so eingestellt werden, dass man sich gegenüber sitzt. Braucht man so etwas? Wir meinen, dass dies eine gute Idee ist, wenn man ein Kind mitnimmt oder auf dem Fluss ein paar Snacks zu sich nimmt, aber das gilt natürlich nur für Flachwasser.

Allerdings - die dicken Seitenrohre des Kajaks waren beim Paddeln etwas schwierig zu umgreifen. Im Gegensatz zu Kajaks mit kleineren und niedrigeren Rahmen ist es etwas anstrengender, das Paddel von einer Seite auf die andere zu bringen, was auf Dauer ermüdend ist. Aber wenn man bedenkt, dass dies viel zur Stabilität beiträgt, halten wir es nicht für besonders problematisch, sondern nur für wichtig, darauf hinzuweisen.

Finales Fazit

Dieses Kajak ist eine exzellente Option, dessen Vielseitigkeit unübersehbar ist! Wenn Geschwindigkeit deine oberste Priorität ist, gibt es sicherlich schnellere Kajaks da draußen, zudem halten wir immer Ausschau nach einem festeren Boden, den dieses Kajak nicht hat. Aber wenn wir alles andere in Betracht ziehen, hat das Aquaglide McKenzie 125 die Messlatte mit seiner robusten Konstruktion, seiner großartigen Spurtreue und einer endlosen Liste von einstellbaren Funktionen für nahezu jedes Wasserabenteuer hoch gelegt. Und das alles zu einem vernünftigen Preis.

Möchtest du sehen, wie das Aquaglide McKenzie 125 im Vergleich zu anderen von uns getesteten Kajaks abschneidet? Hier geht es zu unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren 2-Personen-Kajaks. Oder suchst du ein Kajak für eine Person? Dann schau dir unseren Test der 1-Personen-Kajaks an!


Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.

Em Forster

Em Forster is the founder and Editor-in-Chief of Water and Outdoors. She is a certified Divemaster, has hiked on five continents and has been waterskiing since her feet would fit into skis.

Zurück
Zurück

Razor Kayaks R2 Ultra Testbericht

Weiter
Weiter

Aqua Marina Laxo 320 Testbericht