Advanced Elements PackLite Testbericht
Bewertung
Performance: 3
Größe/Gewicht: 9
Langlebigkeit: 4
Auf-/Abbau: 9
Preis-Leistung: 7
INSGESAMT: 6.4
Wenn das nächstliegende Gewässer zwei Tagesmärsche entfernt ist.
Wenn es um extreme Tragbarkeit geht, ist der wahnsinnig leichtgewichtige PackLite unschlagbar. Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg fühlt es sich an, als ob man gar nichts mit sich herumtragen würde. Nimm es mit zum Wandern, zum Campen, zur Arbeit, um es in der Mittagspause zu benutzen, oder nach Guatemala... diese kleine Schönheit wird dich an Orte bringen, von denen du bisher nur geträumt hast. Um ein so geringes Gewicht zu erzielen, müssen natürlich Abstriche in Kauf genommen werden, insbesondere bei der Strapazierfähigkeit und der Handhabung... aber die sind durchaus vertretbar.
Vergleich
Platzierung: #7
Offene Größe: Kleinste
Packmaß: Klein und leicht
Gewicht: Leichteste
Tragfähigkeit: Hoch
Am besten für: Die entferntesten der abgelegenen Gewässer, Reisen. Am besten für Flachwasser.
Pros: Es ist wirklich leicht. Außerdem kommt es mit einem hervorragenden Reparaturset und ist für ein so kleines Boot sehr stabil.
Cons: Schlechte Spurtreue, scheint nicht besonders haltbar zu sein und ist nicht für größere Personen geeignet (obwohl seine Tragfähigkeit im Verhältnis zu seinem geringen Gewicht großartig ist im Vergleich zu den schwereren Modellen).
Fazit: Wenn du besonders viel Wert auf geringes Gewicht legst, solltest du dich nicht weiter umsehen.
Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Advanced Elements PackLite im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für zwei? Dann schau dir unseren Test der 2-Personen-Kajaks an!
Technische Daten:
Offene Größe: 213cm x 89cm
Packmaß: 28cm x 28cm x 13cm
Gewicht: 1.8kg
Tragfähigkeit: 113kg
Preis: ca. 314,10 €
Erste Eindrücke
Heiliger Strohsack, das ist ein winziges Teil.
Man könnte meinen, es handele sich eher um ein Poolspielzeug als um ein aufblasbares Kajak, und damit läge man nicht weit daneben - das Material ist ein leichtes Polyurethan, und obwohl es durch die Gewebeverstärkung viel stärker ist als ein Poolspielzeug, fühlt es sich ähnlich an. Wenn man etwas so wahnsinnig Leichtes herstellen will, ist schwereres (und haltbareres) PVC einfach nicht geeignet, so dass die Abstriche bei der Haltbarkeit unter den gegebenen Umständen unerlässlich sind.
Die Mini-Tasche mit einem Tragegriff lässt sich zudem aufklappen und mit Clips am Kajak befestigen, so dass ein kleines Vorderdeck mit einer Netztasche entsteht, in der man sein Handy etc. verstauen kann - eine nette Idee.
Es ist zu beachten, dass das PackLite nicht mit einem Paddel oder einer Pumpe geliefert wird, und diese sind natürlich nicht im Gewicht inbegriffen. Mit einem leichten Paddel und einer kleinen, leichten Pumpe ist das PackLite immer noch ein beneidenswert kleines Bündel für den Weg zum Wasser. Wir haben alles in einen 40-Liter-Rucksack gepackt, in dem noch genügend Platz für Essen, eine Trinkflasche und trockene Wechselkleidung (die wir am Flussufer gelassen haben) ist.
Auf-/Abbau
Ein wesentlicher Unterschied zwischen dem PackLite und einem Poolspielzeug besteht darin, dass sein Hauptkörper aus zwei Kammern besteht, nicht nur aus einer - wenn du einmal eine Panne hast, solltest du also noch genug Auftrieb haben, um es bis zum Ufer zu schaffen.
Beim Aufpumpen gibt es zwei Ventile, die sowohl den Hauptteil des Kajaks als auch den Boden aufpumpen. Der Boden wird mit einem anderen Ventiltyp als der Hauptkörper aufgepumpt, was etwas lästig ist (und bei Advanced Elements Kajaks üblich ist), aber bei 1 PSI ist es sogar möglich, es mit dem Mund aufzupumpen, falls man mal seinen Adapter vergisst oder verliert. Der „Sitz“ ist eher ein Bereich mit zusätzlicher Polsterung, der ein Teil des Bodens ist, also gibt es dort keine zusätzlichen Schritte zu tun.
Das Zusammenpacken ist ebenfalls ein Kinderspiel - aufgrund der Polyurethan-Außenhaut lässt sich das Kajak leicht abtrocknen oder lufttrocknen, was für ein schnelles Einpacken unerlässlich ist. Die Tatsache, dass du, wenn du dieses Kajak gekauft hast, wahrscheinlich planst, kilometerweit von einem Auto entfernt zu sein, macht das Ganze besonders angenehm.
Paddelerlebnis
Hier gibt es ein paar Bedenken, aber man darf nicht vergessen, dass man ein 1,8 kg schweres Kajak paddelt. Es gibt nur so viel Finesse, wie man ohne zusätzliches Gewicht hinzufügen kann, und Advanced Elements hat einen bemerkenswerten Job gemacht, etwas zu entwerfen, das sicherlich besser zu paddeln ist als ein Floatie.
Da es keine stabile Oberfläche gibt, ist das Sitzen darin schwammig, was zu erwarten war. Wie bereits erwähnt, gibt es keinen richtigen Sitz, und die Rückenlehne ist im Wesentlichen die hintere Innenwölbung der Kajakwand, was zwar etwas ist, aber niemals so stützend sein wird wie ein normaler Sitz. Es gibt auch keine Fußstütze, aber wenn man so groß ist wie mein Testkamerad (der zwei Zentimeter größer ist als die empfohlene maximale Paddelgröße von 1,89 m), werden die Füße von der vorderen Innenwand des Kajaks gestützt.
Wir waren doch angenehm überrascht von der Stabilität des Kajaks und fanden, dass es einfacher ist, in das Kajak ein- und auszusteigen als bei einigen schwerere, „solideren“ Modellen. Das Hauptproblem ist die fehlende Spurtreue... es fühlte sich oft so an, als gäbe es keine Verknüpfung zwischen der Richtung, in die wir zu paddeln versuchten, und dem, wohin das Kajak tatsächlich fuhr. Dies ist das Resultat eines kurzen, stumpfen Designs ohne Flossen. (Wir sollten erwähnen, dass eine optionale Außenhülle für das Kajak erworben werden kann, die die Lebensdauer des Kajaks verbessert und eine Schürze für die Oberseite des Kajaks sowie eine Flosse enthält, jedoch haben wir dies nicht getestet).
Finales Fazit
In vielerlei Hinsicht ist es unfair, dieses Kajak aufgrund seiner schlechten Handhabung oder seines schwammigen Fahrgefühls zu beurteilen. Letzten Endes geht es darum, ein Kajak zu haben oder nicht? Wenn sein ultraleichtes Gewicht es dir ermöglicht, wirklich spektakuläre Wasserwege zu erkunden, dann ist das Advanced Elements PackLite unserer Meinung nach jeden Cent wert.
Du suchst etwas anderes? Hier geht es zu unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren Kajaks 2025. Oder suchst du ein Kajak für zwei? Dann schau dir unseren Test der 2-Personen-Kajaks an!
Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.