Aquaglide Navarro 110 Testbericht
Bewertung
Performance: 7
Größe/Gewicht: 7
Langlebigkeit: 7
Auf-/Abbau: 8
Preis-Leistung: 8
INSGESAMT: 7.0
Der Mr. Zuverlässig unter den aufblasbaren Kajaks.
Stabil, langlebig, beschützend, gut aussehend... das Navarro 110 hat alles, was wir uns von unserem Lebenspartner wünschen, und dieses aufblasbare Kajak dürfte es weit bringen. Schnell und einfach aufzubauen und wieder zu verpacken, bietet es Stauraum und eine wahnsinnige Stabilität auf dem Wasser, während der Komfort mit einem überdachten Deck und sogar einem echten Kissen für den Sitz im Vordergrund steht.
Vergleich
Platzierung: #5
Offene Größe: Schmal und lang
Packmaß: Mittelgroß, schwer
Gewicht: Eher schwer
Tragfähigkeit: Hoch
Am besten für: Flaches und kabelliges Wasser, eine ausgezeichnete Wahl für Paddelanfänger.
Pros: Sehr komfortabel, sehr stabil und aus hochwertigen Materialien gefertigt, die lange halten.
Cons: Preislich höher als viele vergleichbare Kajaks in dieser Kategorie („greif zu, wenn es im Angebot ist!“), nicht die beste Handhabung beim Paddeln in einer geraden Linie und erfordert einen Ventiladapter zum vollständigen Aufpumpen.
Fazit: Das perfekte Kajak für eine gemütliche Fahrt flussabwärts oder eine einfache Erkundung.Das perfekte Kajak für eine gemütliche Fahrt flussabwärts oder eine einfache Erkundung.
Gehe direkt weiter zu Erste Eindrücke, Auf-/Abbau, Paddelerlebnis oder zu unserem Finalen Fazit oder wirf auch gerne einen Blick darauf, wie das Aquaglide Navarro 110 im Vergleich zu anderen Kajaks in unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren Kajaks abschneidet, oder sieh dir an wie wir das Beste Aufblasbare Kajak wählen. Suchst du ein Kajak für zwei? Dann schau dir unseren Test der 2-Personen-Kajaks an!
Technische Daten:
Offene Größe: 335cm x 90cm
Packmaß: 63cm x 58cm x 28cm
Gewicht: 12kg
Tragfähigkeit: 113kg
Preis: ca. 769,99 €
Erste Eindrücke
Das Navarro passte problemlos in den mitgelieferten Seesack - wir würden in der Regel einen Rucksack für den Transport ans Wasser bevorzugen, fanden aber, dass dieser gut zu tragen war.
Das Kajak besteht aus ein paar Teilen, die zusammengesetzt werden müssen, was bei den meisten aufblasbaren Kajaks Standard ist - separater Sitz, Fußstütze und Flosse. Extras wie Paddel und Pumpe sind nicht enthalten. Obwohl das Deck im Gegensatz zu den meisten anderen aufblasbaren Kajaks sehr geschlossen ist, kann eine zusätzliche Abdeckung für das Cockpit hinzugekauft werden, um es noch wasserdichter zu machen ( wurde nicht getestet).
Das Kajak selbst wurde mit einem robusten 600 Denier Ripstop-Polyestergewebe in attraktiven Farben und mit einem hübschen X-förmigen Detail versehen. Mit einer Länge von 335 cm ist es eines der längeren Kajaks, das es in unsere Top Ten Liste geschafft hat, und es nutzt diese Länge optimal mit Reißverschlüssen im Bug und einer Heckklappe, die Zugang zu gut durchdachten Stauräumen bietet.
Die Konstruktion war eindeutig von hoher Qualität, und uns gefiel die Tatsache, dass der Boden mittels drop-stitch-Verfahren hergestellt wurde, was ihm eine angenehme Festigkeit verleiht.
Auf-/Abbau
Für uns ist das die größte Schwäche des Navarros.
Es gibt vier Aufblaspunkte - nun, das ist vernünftig, höre ich dich da sagen. Leider sind die Ventile alle unterschiedlich - die beiden seitlichen Luftkammern werden über Boston-Ventile aufgepumpt, der Boden über ein Halkey-Roberts-Ventil und der Cockpitrand über ein Twist-Lock-Ventil. Das heißt nur, dass man zwischen den Ventiladaptern wechseln muss, um alles aufzupumpen (in der Praxis kann man den Cockpitrand mit dem Mund aufpumpen, wenn es sein muss). Wir bevorzugen definitiv Designs, bei denen die Ventile einheitlich sind.
Sobald es aufgeblasen war, war der Rest ziemlich einfach - der Sitz und die Fußstütze werden beide über Klettstreifen am Boden befestigt, die eine wirklich gute Länge haben, was bedeutet, dass die Positionen von Sitz und Fußstütze zueinander gut einstellbar sind. Dreh es um und die Flosse rastet leicht ein.
Und dann ist da noch das Einpacken... da es mit Stoff überzogen ist, braucht es eine Weile, um zu trocknen, und wie bei allen aufblasbaren Kajaks möchte man, dass sie trocken sind, bevor man sie verstaut. Für uns ist das nur ein zusätzliches Ärgernis, das andere Kajaks nicht haben - aber im Fall des Navarro gibt es Gründe, warum diese Designwahl getroffen wurde.
Paddelerlebnis
Da das Navarro mit Polyester beschichtet wurde, ist es eine gute Wahl für das Paddeln bei kühlerem Wetter oder wenn man nicht nass werden möchte. Wir sind mit ihm durch einige Stürme gefahren und haben festgestellt, dass das Polyester-Deck das Wasser gut abhält. Allerdings war unser Testtag ein heißer, sonniger Tag, und ich hätte das Gefühl von Sonnenlicht und gelegentlichen Wasserspritzern an meinen Beinen, wie ich es vom Paddeln gewohnt bin, gerne gehabt. Ich denke, hier kommt es ganz auf die persönlichen Vorlieben und die jeweiligen Bedingungen an, und ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Navarro eine der besten Entscheidungen für dich sein könnte, wenn du eher in einem kühleren Klima paddelst.
Was den Komfort angeht, gibt es keine Einwände - wir mochten das feste, aber bequeme, dickere Kissen am Boden des Sitzes, und die hohe Rückenlehne war unterstützend. Ich persönlich bevorzuge eine Fußstütze, die zwischen zwei D-Ringen aufgehängt ist, da ich es vorziehe, mit meiner Fußmitte zu drücken, anstatt mit meinen Fersen, wie es bei dieser Fußstütze der Fall ist, da sie direkt am Boden befestigt ist, aber das war nur ein kleines Manko. Uns gefiel auch, wie viel wir in die Stauräume packen und trocken halten konnten - wir hatten eine Picknickdecke, Mittagessen, reichlich Wasser, einige Snacks und Turnschuhe dabei, damit wir in den Pausen etwas erkunden konnten.
Sobald wir uns daran gewöhnt hatten, unsere Arme über dem Cockpitrand zu halten, ließ sich das Kajak effizient genug paddeln, wobei es für ein Kajak dieser Länge nicht ganz so gut geradlinig fuhr, wie wir erwartet hatten. Das mag an der kürzeren Länge der mitgelieferten Flosse gelegen haben.
Uns gefiel die Sorgfalt, die hinter einigen kleineren Designmerkmalen steckt, wie z. B. die Tragegriffe an beiden Seiten des Sitzes, die den Transport im aufgeblasenen Zustand erleichtern, die Gurte zum Befestigen des Paddels, damit man beim Fotografieren nicht befürchten muss, es zu verlieren, und die nette Bungee-Deckschnürung, die eine Trockentasche mit Telefon usw. für den schnellen Zugriff fixiert.
Finales Fazit
Das Navarro 110 ist ein unbestrittener Gewinner bei kaltem Wetter und für Tagesausflüge mit Komfort. Wir hätten uns gewünscht, dass Aquaglide den Auf- und Abbau des Kajaks noch ein wenig reibungsloser gestaltet und möglicherweise eine längere Flosse eingebaut hätte, aber wenn du auf der Suche nach einem Kajak bist, das etwas geschlossener ist, ist dies ohne weiteres eine der besten Optionen auf dem Markt.
Möchtest du sehen, wie das Aquaglide Navarro im Vergleich zu anderen von uns getesteten Kajaks abschneidet? Hier geht es zu unserer Liste der Top Ten Aufblasbaren Kajaks 2025. Oder suchst du ein Kajak für zwei? Dann schau dir unseren Test der 2-Personen-Kajaks an!
Die Testberichte von Wasser & Outdoor werden von unseren Mitarbeitern geschrieben, die zusammen über fünfzig Jahre Erfahrung auf dem Wasser und im Freien mitbringen. Es ist möglich, dass wir Provisionen erhalten, wenn Sie sich dazu entschließen, über einen Link, den Sie auf unserer Website angeklickt haben, etwas zu kaufen; dies hat jedoch keinerlei Einfluss auf unsere Bewertungen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Redaktionsrichtlinien.